Blockchain Future Festival 2019
Blockchain trifft Industrie.
Innovationen und Technologien für Baden-Württemberg.
In Partnerschaft mit führenden Namen der Region.
Gold Sponsor:
21. Februar 2019
Perkins Park | Stuttgart
DIE Plattform für Startups, Mittelstand und Konzerne.
Computer und das Internet veränderten Branchen und Betriebe von Grund auf.
Nun revolutioniert die Blockchain-Technologie verschiedenste Unternehmensbereiche.
Entdecken Sie, wie auch Ihr Unternehmen vom Wandel profitieren kann.
Das erwartet Sie
Das Blockchain Future Festival ist eine eintägige Konferenz mit Fokus auf Anwendungsfälle und Praxisbeispiele der Blockchain-Technologie auf verschiedene Unternehmensbereiche.
Ganz gleich ob erhöhte Transparenz, erhöhte Effizienz oder sinkende Kosten, die Blockchain-Technologie ändert die Industrie, indem Sie privaten Unternehmen sowie öffentlichen Einrichtungen massive Vorteile bietet.
Durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Keynotes, Panels, gutem Essen und Drinks wird das BCFF zu einem einzigartigen und zukunftsweisenden Event für die Region!
Die Keynotes und Panels –
unterteilt in 3 Tracks.
Praxisbeispiele
Sehen Sie, wo und wie Unternehmen die Blockchain-Technologie bereits integriert haben und wie Sie davon profitieren können.
Innovationen
Entdecken Sie, welche innovativen Projekte durch die Blockchain-Technologie entstanden sind und warum diese Ihr Unternehmen optimieren können.
Expertise
Erfahren Sie, ob das Thema Blockchain relevant für Ihr Unternehmen ist und treffen Sie Experten, die Sie beraten können.
Ein Event für alle.
Das Blockchain Future Festival schlägt Brücken zwischen Entscheidern aus Industrie und Visionären der Blockchain-Szene.
unternehmen
Der Fokus des Festivals.
Maschinen-/Anlagenbau, Automobil-/Zulieferindustrie, Verarbeitendes Gewerbe, Energie, Speditionen, Verkehrsunternehmen, Mobilität, Handel, Banken, Versicherungen, IT, Beratung, Recht...
...egal welche Industrie, die Blockchain-Technologie verändert alle Unternehmensbereiche.
Blockchain trifft…
Hauptraum
Globaler Handel, Vertrieb, Versand, Spedition, Carrier, Transport, Import/Export, Versicherung, Interbanking, Zoll und mehr…
Embedded Systems, IoT, Smart Factories, Machine Economy und mehr…
Cyber Security, Datenbanken, BPMS, ERP-Systeme, IT-Auditing, Cloud-Computing, Sharing- / Collaboration Economy, Qualitätsmanagement und mehr …
Nebenraum
P2P Stromhandel, Metering, Smart- & Microgrids, Ladestationen, Community- & Mieterstrommodelle, Regelenergiemarkt, Solarstromlösungen und mehr…
(Mikro-)Finanzierung, Controlling, Steuern, Crowdfunding, Accounting und mehr…
Verträge, Lizenzen, Patente, Asset Management und mehr…
Perkins Park Lounge
Leider werden die Vorträge zum Thema „Blockchain in Sports“ aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden.
Wir bitten alle Sport-Interessenten um Verständnis und hoffen, dass Sie beim Blockchain Future Festival mit seiner Fülle an alternativen Themen viele spannende Vorträge erleben werden.
Neue spannende Speaker, Sponsoren oder interessante Aussteller.
Jetzt für unseren Newsletter anmelden und keine Infos mehr verpassen.
Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich. Hier finden Sie unsere Datenschutzrichtlinien.
Agenda
Wir geben den Impuls.
Was steckt hinter dieser zukunftsweisenden Technologie?
Was wurde bereits erfolgreich implementiert und praktisch umgesetzt?
Wo macht der Einsatz Sinn?
Was sind die Benefits/Potenziale?
Wo liegen die Grenzen?

Moderatorin
Céline Flores Willers

Co-Moderator
Vinzent von Witten

Emeritierter Professor Informatik TU München
Prof. Rudolf Bayer, PhD

Blockchain Consultant, Developer and YouTuber
Ivan on Tech

Stellvertretender Institutsleiter Fraunhofer FIT
Prof. Wolfg. Prinz, PhD

Gründer von ASTRATUM
Sven Laepple

Mitgründer blockLAB Stuttgart, Teilhaber 51nodes GmbH
Jochen Kaßberger

Lead Blockchain & DLT, ENBW
Christian Sander

Rechtsanwalt für IT-Recht JURIBO Legal & Consulting
Kristian Borkert

Director of Digital Finance, Targens
Karsten Treiber

Geschäftsführer & Mitgründer 21 Consulting GmbH
Klaus Himmer

Co-Founder Mobotiq
Thomas Cocirta

Director Business Development XAIN AG
Simon Schwerin

Geschäftsführer Boerse Stuttgart Digital Ventures GmbH
Dr. Ulli Spankowski

ICO Competence Center, EY
Adrian Wons

Rechtsanwältin & Associate DWF Germany Rechtsanwalts-GmbH
Susi Förschler

Blockchain-Expert T-Systems Multimedia Solutions
Alexander Ebeling

Physiker, Neurowissenschaftler & CEO, TEAL AG
Dr. Klaus Holthausen

CMO, TEAL AG
Michael Pruban

CMO Coin Stats, Forbes 30 under 30
Christopher Obereder

Rechtsanwalt und Partner BRAHMS GROOS & KOLLEGEN PartmBB
Dr. Florian Brahms, Lic. en drt. fr.

CEO KI decentralized GmbH
Andrei Martchouk

Co-founder Bernstein Technologies GmbH
Jean-Maxime Rivière

Deepshore GmbH
Falk Borgmann

CEO PONTON GmbH
Michael Merz

Co-founder & CEO Block Stocks Swiss AG
Martin Wos

Head of DFS Blockchain Factory, Daimler Financial Services AG
Dr. Harry Behrens

Managing Partner CHAINSTEP GmbH
Frank Bolten

Product Owner DLT Mobility Robert Bosch GmbH
Peter Busch

Co-founder Tangany
Martin Kreitmair

Co-founder Tangany
Christopher Zapf

Vorstandsvorsitzender European Blockchain Association
Dr. Michael Gebert

CTO OLI Systems GmbH
Dr. Thomas Brenner

Program Director Blockchain Innovation IBM Germany Research & Development
Oliver Gahr

Rechtsanwalt SMP
Lennart Lorenz, LL.M.

Head of Marketing evan.network
Stev Heinert

Clustermanager IT Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
Hjalmar Hiemann

Horváth & Partner GmbH
Raimund Reiser

Horváth & Partner GmbH
Daniel Palmer

EY-Technology Advisory
Andrea Egbringhoff

Head of Strategy Obyte
Valerius Coppens

Co-Founder und CEO der Leaf Systems GmbH
Patrick Neulinger

Musikproduzent & DJ
DJ Gambit

Co-Founder & CEO mindful-3
Boris Behringer
Weitere Speaker folgen
Perkins Park Stuttgart
Der Perkins Park besteht inzwischen über 30 Jahre und ist somit einer der beständigsten Clubs in der Stadt, der trotz seiner langen Tradition immer top-aktuell geblieben ist. Eine herausragende Besonderheit ist sicherlich die lange Glasfront, welche einen überwältigenden Ausblick auf die Stadt freigibt. Die perfekte Location, um in exklusivem Rahmen über die bahnbrechende Technologie informiert zu werden und zu netzwerken.
Die Vision:
Eine Plattform für die Zukunft.
Eine Plattform für die Region.

Inmitten einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen und High-Tech-Standorte Europas schaffen wir am 21. Februar 2019 eine innovative Plattform für Industrie, Politik, Bildung, Forschung und Start-Ups, auf der wir die regionale Wirtschaft mit internationalen Vordenkern und Experten der Blockchain-Technologie zusammenbringen.
Unsere Vision ist es, einen “Ort der Zukunft” zu etablieren, auf dem Blockchain-Themen diskutiert werden, die für die Entwicklung der Wirtschaft und Industrie von großem Interesse sind.
Connecting the Blocks.
15. – 21. Februar 2019
Das Blockchain Future Festival ist stolzer Teil der ersten Blockchain Stuttgart Week und bildet zu guter Letzt deren Höhepunkt. Unser Factsheet finden Sie hier.